Der Projektbereich Barrierefreie Informations- und Reha-Technik der TransMIT GmbH existiert seit März 2015.
Durch unsere Wurzeln im Zentrum für blinde und sehbehinderte Studierende (BliZ) der Technischen Hochschule Mittelhessen können wir auf mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Betreuung von chronisch kranken und schwerbehinderten Studierenden zurückblicken. Hierbei gehört vor allem die Erstellung von barrierefreien Dokumenten zu unserem Tagesgeschäft.
Neben diesen Betreuungsangeboten war es schon immer unser Ziel, durch Forschungsprojekte und Dienstleistungen die Barrierefreiheit in der Informationstechnologie zu erhöhen, und damit dem Ziel einer inklusiven Gesellschaft ein Stück weit näher zu kommen.
Unsere Mitarbeiter sind teilweise selbst schwerbehinderte Absolventen der Technischen Hochschule Mittelhessen aus dem Fachgebiet der Informatik, und somit sowohl mit den Hürden vertraut, die sich bei der elektronischen Informationsbeschaffung ergeben, als auch in der Lage, technische Lösungsvorschläge anzubieten.
![]() |
M.Sc. Andreas Deitmer c/o Technische Hochschule Mittelhessen Zentrum BliZ Wiesenstraße 14 35390 Gießen Telefon: +49 (641) 309 2455 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Dipl.Med.Inf. David Smida c/o Technische Hochschule Mittelhessen Zentrum BliZ Wiesenstraße 14 35390 Gießen Telefon: +49 (641) 309 2422 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |